Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Goodman, David; Hayes, Joy Elizabeth: New Deal Radio. The Educational Radio Project, New Brunswick, NJ 2022
  • -
    Rez. von Klaus Nathaus, Department for Archaeology, Conservation and History (IAKH), University of Oslo
    • Burke, Patrick: Tear Down the Walls. White Radicalism and Black Power in 1960s Rock, Chicago 2021
  • -
    Rez. von Tobias Hof, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hannig, Florian: Am Anfang war Biafra. Humanitäre Hilfe in den USA und der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Klaus Nathaus, Department of Archaeology, Conservation and History (IAKH), University of Oslo
    • Clark, Shannan: The Making of the American Creative Class. New York's Culture Workers and Twentieth-Century Consumer Capitalism, New York 2021
  • -
    Rez. von Olaf Stieglitz, Historisches Institut / Abteilung Nordamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    • Dechert, Andre: Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981–1992, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Myriam Raboldt, Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZiFG), Technische Universität Berlin
    • Harrasser, Karin: Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Rankin, Joy Lisi: A People's History of Computing in the United States. , Cambridge, MA 2018
  • -
    Rez. von Detlef Siegfried, Department of English, Germanic and Romance Studies, Universität Kopenhagen
    • Kraushaar, Wolfgang: Die 68er-Bewegung international. Eine illustrierte Chronik 1960–1969, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Zaretsky, Natasha: Radiation Nation. Three Mile Island and the Political Transformation of the 1970s, New York 2018
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Berlin
    • Schindelegger, Maria: Die Armierung des Blickes. Margaret Bourke-Whites Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Annette Karpp, John F. Kennedy Institute of North American Studies, Freie Universität Berlin
    • Bradley, Mark Philip: The World Reimagined. Americans and Human Rights in the Twentieth Century, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Felix A. Jiménez Botta, History Department, Boston College
    • Goltz, Anna von der; Waldschmidt-Nelson, Britta (Hrsg.): Inventing the Silent Majority in Western Europe and the United States. Conservatism in the 1960s and 1970s, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Jörg Requate, Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    • Hodenberg, Christina von: Television's Moment. Sitcom Audiences and the Sixties Cultural Revolution, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Christopher Banditt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Gajek, Eva Maria; Lorke, Christoph (Hrsg.): Soziale Ungleichheit im Visier. Wahrnehmung und Deutung von Armut und Reichtum seit 1945, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Manfred Berg, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Niedermeier, Silvan: Rassismus und Bürgerrechte. Polizeifolter im Süden der USA 1930–1955, Hamburg 2014
  • -
    Rez. von Leonie Treber, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
    • Wagner-Kyora, Georg (Hrsg.): Wiederaufbau europäischer Städte / Rebuilding European Cities. Rekonstruktionen, die Moderne und die lokale Identitätspolitik seit 1945 / Reconstructions, Modernity and the Local Politics of Identity Construction since 1945, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Stumberger, Rudolf: Klassen-Bilder II. Sozialdokumentarische Fotografie 1945-2000, Konstanz 2010
  • -
    Rez. von Jacob S. Eder, Department of History, University of Pennsylvania
    • Scholz, Kristina: The Greatest Story Ever Remembered. Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als sinnstiftendes Element in den USA, Frankfurt am Main 2008
Seite 1 (19 Einträge)
Thema
Sprache